Mein Name ist Daniel Seidl, MENTOR, NAVIGATOR, REFLEKTOR, INNOVATOR, IMPULSGEBER und MOTIVATOR. Ich bin glücklich verheiratet und Vater von drei Kindern. Studium an der privaten Uni W/H, Stipendium in Harvard.
Das Thema „Mindset & Live Coaching“ hat bereits mein Vater, der Münchner Psychotherapeut & ZEN Buddhist Dr. Achim Seidl, in den 70er Jahren geprägt. Zu seiner Klientel zählten bekannte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, Politik und aus dem Sport.
In meiner Ausbildung zum Mentor und Psychoanalytiker habe ich die Methoden ´Wunde zu Wunsch`, ´Wunsch zu Wunder` und ´Wunder zur Weisheit` entwickelt, um Sie auf Ihrem Weg zu Erfolg, Sinn, Wertschätzung und Freiheit zu begleiten. Durch jahrelange coachings habe ich Herausgefunden, dass der Schlüssel zur Zufriedenheit im Mindset sowie im Management von beruflichen und privaten Beziehungen liegt.
Mein Ziel ist es, Sie bei der Verwirklichung Ihrer Lebensträume, dem Erreichen des ´Point of Happiness`, zu unterstützen.
Das EBEF ist eine unabhängige, non-profit Plattform. Sie wurde von Daniel Seidl gegründet und fördert die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen Europa und Bangladesch.
Daniel Seidl spricht als „Brand Ambassador of Bangladesh“ zum Thema: „Bangladesh Seeks Justice: Recognition of the 1971 Genocide“ während der 51. Tagung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen in Genf.
Dr. Abul Kalam Abdul Momen, Minister Foreign Affairs of The People’s Republic of Bangladesh, bekommt im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz das Buch „Celebrating 50 Years of Bangladesh“ von Daniel Seidl überreicht.
Daniel Seidl spricht bei seiner Buchvorstellung über die Transformation und „die Fortschritte in der Textilindustrie“ in Bangladesch, THE DAILY STAR, Bangladesh
Der bekannte Musik-Produzent Robert Bartha und Daniel Seidl veröffentlichen mit der Band ARTISTS4DESH (aus 10 verschiedenen Nationen) den im Radio veröffentlichen Song „Through The Tiger’s Eye“.
Die Geschichte „Ein Bayer in Bangladesch“ mag Daniel Seidl, Chef der deutsch-bengalischen Handelskammer, über sich nicht lesen. Er will lieber Werbung für das Land machen.
Abitur, Indienreise, Banklehre bei der Commerzbank AG, Übernahme ins Investmentbanking Frankfurt/Main, Zivildienst im Bereich Mikrokredite in Bangladesch, Assistent des Direktors der International Labour Organization (ILO) in Bangladesch. Es folgte das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der privaten Universität Witten / Herdecke mit Stipendium in Harvard. Im Anschluss folgte die Moderation der Wirtschaftsnachrichten bei CNN-Deutschland mit über 330 Sendungen sowie Positionen in der Wirtschaft, u.a. als Marketing Direktor in der NLF-Europe in Köln, Geschäftsführer der Deutsch-Bengalischen Handelskammer (Aufbau von 30 auf 660 Mitglieder) in Dhaka sowie Country Director Bangladesh und Senior Advisor der Foreign Trade Association/amfori mit Sitz in Brüssel.
Als Unternehmer hat Daniel die erste soziale Ladenkette für Unterwäsche für Frauen namens ´Sweet Dreams (SD)` in Bangladesch gegründet, das Lifestyle Produkt ´cure-x` entwickelt und über Business Angels finanziert bzw. veräußert sowie das Projekt ´Autofahne zur WM-2006` in Deutschland konzipiert und über Tankstellen vertrieben. Seit 2010 hat sich Daniel intensiv mit dem Thema Mindset Mentoring sowie Leadership respektive Executive Coaching befasst.
Daniel engagiert sich für das Land Bangladesch, die SDG´s und arbeitete u.a. in Projekten mit der Bill & Melinda Gates Foundation, McKinsey & Company, ILO und EU. Er sprach bei events der UN und Davos. Zudem organisierte Daniel Veranstaltungen z.B. für den deutschen Bundespräsidenten, die bengalische Premierministerin, organisierte die German-Bangladesh ´Trade Fair` mit 10.000 Besuchern und initiierte die ´Global Social Responsibility` Konferenz. Er wurde 2010 von der Regierung Bangladesh als ´Brand Ambassador of Bangladesh` ausgezeichnet. Anfang 2023 gründete er das „European Bangladesh Economic Forum“.
Nach der Bankausbildung und Tätigkeit im Investmentbanking geht Daniel Seidl für seinen Zivildienst nach Bangladesch. PDF Download
Der Wiesbadener vergibt in der Hauptstadt von Bangladesch Existenzgründungs-Kleinkredite. PDF Download
Tätigkeit bei der ILO – weltweit größtes Projekt gegen Kinderarbeit mit den Partnern UNICEF, BGMEA und SIBL. Daniel Seidl verteilt Schulstipendien.
Daniel Seidl konzipierte und moderierte 330 Sendungen der Wirtschafts- und Börsennachrichten um 20:00 Uhr bei CNN-Deutschland. zum Video
Marketing-Direktor der Cologne Centurions, welche im Rheinenergie Stadion in Köln vor 30.000 Zuschauern gespielt haben.
Konzeption und Vertrieb der Hand-, Tisch und Autofahne. Diese wurde über Tankstellen mit dem Werbeträger „ELTON“ vertrieben.
Eröffnung des ersten SWEET DREAMS Unterwächeladens in Dhaka, ein Konzept für ‚WOMEN EMPOWERMENT‘ in einer moslemischen Gesellschaft.
Als Markenbotschafter des Landes Bangladesch trägt Daniel Seidl zu einer realistischen Wahrnehmung des Landes bei und berichtet von der Transformation von Bangladesch. zum Artikel
In der Late-Night-Show von Naveed spricht Daniel Seidl über seine humorvollen Erfahrungen und das Wirtschaftswachstum von Bangladesch. zum Video
Aufbau und Leiter der Repräsentanz der FTA in Dhaka. Die FTA ist der größte Verband für Nachhaltigkeit mit 2.400 Mitgliedern/2,5 bn $ Umsatz mit Sitz in Brüssel. Daniel Seidl repräsentiert FTA/amfori bei der Europäischen Union.
Auf kurzweilige, humorvolle Weise beschreibt Daniel Seidl die Entwicklung und Transformation eines Landes, das sich seine Freiheit hart erkämpfen musste: vom Unabhängigkeitskampf hin zu einem Global Manufacturing Hub mit außergewöhnlichem Wirtschaftswachstum. Der Autor Daniel Seidl spricht auch unangenehme und zukunftsrelevante Themen an, ohne jedoch den Zeigefinger zu erheben.
Fotografien im Buch stammen von Abir Abdullah. Seine Arbeiten wurden in der New York Times, New Yorker, Time, Guardian, The Telegraph, Stern, Der Spiegel etc. veröffentlicht.